Jährlicher Follow-up-Workshop für alle Gebietsleiter/innen und PD
Top aktuelle Themen für alle bisherigen Teilnehmer/innen der Seminarreihe
Die Verlagslogistik ist seit Jahren in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess mit laufend neuen Herausforderungen: Auflagenrückgang, Kostensteigerungen, Fluktuation, Bewerbermangel und viele mehr.
Und die Verlagslogistik schlägt sich gut dabei! Durch innovative Strategien, kontinuierliche Optimierung, gezielte Digitalisierung, praxisnahe Personal- und Organisationsentwicklung.
Unser Follow-up-Workshop setzt genau da an und hilft ihren Mitarbeiter/innen, wie sie diesen Prozess erfolgreich unterstützen können.
Ziele:
- Miteinander lernen und voneinander profitieren
- Motivation und Begeisterung für die Arbeit in der Verlagslogistik stärken
- Aktuelle Themen und erfolgreiche Lösungen in der Branche für die eigene Arbeit nutzen
- Chancen sehen und gemeinsam und kreativ an neuen Möglichkeiten arbeiten
- Den verlagsübergreifenden Erfahrungsaustausch vertiefen
Themenschwerpunkte werden an den aktuellen Jahresverlauf angepasst / Beispiele:
- Optimierungsmaßnahmen pro PLZ / Austausch mit dem GIS-Team, Lesermarkt und Tourenplanung
- Zustellen ohne Zusteller
- Digitalisierung: Neue und bewährte Systeme in der Logistik
- Mitarbeiterbindung in schwierigen Zeiten
- Führung und Kommunikation im Veränderungsprozess
- Umsetzung dieser Maßnahmen im Tagesgeschäft
Referenten: Markus Bohl (Beratung für Briefdienste und Logistik)
Anton Mayer (Training und Beratung im Personalmanagement), Regensburg
Termin/Ort: 03./04 Dezember 2025 in Fulda,
www.bachmuehle.de
Preis pro Person: 540 € (zzgl. MwSt.), sowie 219 € (inkl. MwSt.) Tagungs- und Übernachtungspauschale durch das Hotel
Anreise und Übernachtung am Vortag: 97,51 € inkl. MwSt.