GIS-Campus II
Partnerschaftlicher Austausch zu innovativen GIS-Themen aus #TheWay2DB
Der GIS-Campus Fulda ist ein interaktives Fachseminar rund um die praxisnahe Weiterentwicklung von GIS-Anwendungen im Rahmen von #TheWay2DB. In einem offenen, partnerschaftlichen Austausch diskutieren wir aktuelle Herausforderungen, neue Lösungsansätze und konkrete Umsetzungsstrategien
Themenhighlights:
- 🗂️ Bezirksneuschnitte: Kriterien, Einwände und Größenoptimierung
- 🔗 Perlenkettenlogik: Schneideverfahren und Systemintegration
- ✅ Grüne Wiese Checkliste für GIS: Prozessworkflow, Timeline & Umsetzung
- 🛣️ Straßenschnittstellen: Integration neuer Straßen in ERP-Systeme
- 🤖 KI bei Bezirksneuschnitten: Automatisierung & intelligente Vorschläge
- 🔄 Täglich wechselnde Bezirksstrukturen: Pro & Contra aus der Praxis
- 🚴 CityKurier-Logik: GIS-gestützte Optimierung der Zeitungszustellung
- 🛵 Neue Verkehrsmittel: Scooter, Kybarz, E-Bike, Trike u.a. mit Geschwindigkeitsprofilen
Zielgruppe:
GIS-Fachleute, Zustelllogistiker, Projektverantwortliche, Systementwickler und alle, die an der Weiterentwicklung von #TheWay2DB beteiligt sind oder sich für innovative GIS-Lösungen interessieren.
Ziel des Workshops:
- Gemeinsames Verständnis für komplexe GIS-Prozesse entwickeln
- Austausch von Best Practices und Herausforderungen
- Impulse für die Weiterentwicklung und Integration neuer Technologien
- Vernetzung und Impulse für zukünftige Projekte
Termin und Ort:
18./19.03.2026
Tag 1: 09:30 – 17:00 Uhr
Tag 2: 08:30 – 15:30 Uhr
Hotel Bachmühle, Fulda www.bachmuehle.de
Es sind Parkplätze vorhanden und es gibt eine sehr gute ICE-Anbindung.
Preis pro Person: 650 € zzgl. MwSt., sowie 240,11€ zzgl. MwSt. Tagungs- und Übernachtungspauschale (1 Nacht mit Frühstück und Parken) durch das Hotel.
Bei Anreise am Vortag 17.03.2026 - 100,39 € zzgl. MwSt.
Im Preis sind auch sämtliche Unterlagen und Handouts enthalten.